am 1. Januar in Kraft treten

am 1. Januar in Kraft treten
am 1. Januar in Kraft treten
to take effect on January 1st

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Januar 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Januar 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 27. Januar — Der 27. Januar (in Österreich und Südtirol: 27. Jänner) ist der 27. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 338 Tage (in Schaltjahren 339 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Januar — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Kraft Ernst (Oettingen-Wallerstein) — Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen Wallerstein (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern). Leben Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen Wallerstein folgte 1802 in der Regierung der Fürstentümer des Hauses Oettingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Kraft Ernst (Öttingen-Wallerstein) — Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen Wallerstein (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern). Leben Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen Wallerstein folgte 1802 in der Regierung der Fürstentümer des Hauses Oettingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Kraft Ernst von Öttingen-Wallerstein — Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen Wallerstein (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern). Leben Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen Wallerstein folgte 1802 in der Regierung der Fürstentümer des Hauses Oettingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung — Als Verein (Rückbildung aus vereinen) bezeichnet man eine Personenvereinigung, die auf Dauer angelegt ist, einen eigenen Namen führt und in der sich Personen von wechselndem Bestand zu einem bestimmten gemeinsamen, durch Satzung festgelegten… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaziale Kraft — Die Glaziale Serie (von lateinisch glacies = Eis) bezeichnet in Mitteleuropa die in einer bestimmten Reihenfolge ausgebildeten Landschaftsformen, die während der pleistozänen Vergletscherungen durch jeden Gletschervorstoß unter den Gletschern, an …   Deutsch Wikipedia

  • Rauchverbot — Rauchverbotszeichen Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Postgeschichte — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”